
1K Korrosions-Schutzprimer rotbraun
Korrosionsschutzgrundierung mit sehr guten Haftungseigenschaften. Für blanke, geschliffene und ungeschliffene Untergründe geeignet. Nicht mit Polyestermaterialien überarbeitbar.
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Sehr gute Haftung
- Schweißprüfzeugnis
- Vor dem Schweißen einsetzbar
- Schweißperlen werden „abgestoßen“
- Auch auf Lackbeschichtungen einsetzbar
- Untergrund: Stahl (gereinigt und geschliffen) Verzinkter Stahl (feuerverzinkt, bandverzinkt und galvanisch verzinkt gereinigt und geschliffen) Aluminium, Weichaluminium (gereinigt und geschliffen) Polyester Untergründe (gereinigt und geschliffen) KTL (gereinigt und geschliffen) Alt- bzw Werkslackierung (gereinigt und geschliffen) Die Schadstelle muß fett-, staubfrei und trocken sowie vollständig entrostet sein.
Verarbeitung
Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung tragen. (Atemschutzmaske, Handschuhe, Schutzbrille) Nähere Hinweis siehe Sicherheitsblatt.
Schütteln: Dose 2 Minuten gründlich schütteln - vom hörbaren Anschlag der Mischkugel angerechnet.
Variator: Variablen Sprühkopf auf Schadensgröße und Schadenslage einstellen.
Probesprühen-Farbtonprüfen: Nach de Aufschütteln der Diese probesprühen, - Verträglichkeit zum jeweiligen Untergrund sowie Farbton prüfen.
Spritzabstand: 15 cm - 20 cm
Spritzgänge: Trockenfilmschichtdicke Schweißprimer: 6 - 10 μm (1 Spritzgang)
Trockenfilmschichtdicke Grundierung: 2 - 3 Spritzgänge je ca. 10 - 15 μm
Ablüftzeiten: Zwischenablüftzeit ca. 3 - 5 min. zwischen den Spritzgängen.
Verarbeitungsbedingungen: Optimale Verarbeitung bei 18° C - 25° C und einer relativen Luftfeuchte von 40 - 60 %.
Verbrauch-Ergiebigkeit: ca. 0,5 - 0,75m² bei ca. 30 μm Trockenfilmschichtdicke
Trocknung:
- TG1 staubtrocken: 5 min
- TG5 durchgetrocknet: 15 - 60 min. / 20° C
- Die angegebenen Werte beziehen sich auf die o.g.
- Verarbeitungsbedingungen. Die Bestimmung der
- Trockengrade erfolgte nach DIN 53150
Weiterverarbeitung
Überarbeitbar mit allen handelsüblichen Füllern und
Decklacken. SprayMax® 1K Korrosionsschutzprimer
hat auf Stahl eine Freilagerbeständigkeit von
3 Monaten, dabei sollte eine Trockenschichtdicke
von 50 μm nicht unterschritten werden.
- Trockenschliff mit Maschine P 360 - P 500.
- Nassschliff von Hand mit Schleifpapier P 800
Arbeitsende
Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
Information Produktsicherheit
Peter Kwasny GmbH
Heilbronner Straße 96
74831 Gundelsheim
Deutschland
Telefon + 49 62 69 95 - 0
Telefax + 49 62 69 95 - 70
Email: info@kwasny.de
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.