
1K Füllprimer - Primer Shade
Empfohlen für Kleinschadenreparatur / Spot Repair und Teile-Lackierung, als Rostschutzgrundierung oder Grundierfüller. Geeignete Untergründe: Stahl, verzinkter Stahl, Aluminium, GfK, ausgehärtete Altlackierung, Ersatzteilgrundierung, Polyester- Untergründe. (Nicht mit Polyester- und EP-Produkten überarbeiten).
Anwendung:
- Spot Repair und Teile-Lackierung
- Durchschliffstellen
- Schweißprimer
- Rostschutzgrundierung
- Grundierfüller
Vorteile:
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Sehr schnelle Trocknung
- Verschiedene Farbabstufungen ermöglichen einen minimierten Lackauftrag, sowie Farbtongenauigkeit
- Schweißprüfzeugnis: Schweißperlen werden "abgestoßen"
- Überlackierbar mit allen gängigen 1K Basis- und 2K Decklacksystemen
Untergründe:
- blankes Blech, geschliffen
- ausgehärtete Lackierung, geschliffen
- Ersatzteilgrundierung, geschliffen
- Polyester-Untergründe, geschliffen
- Aluminium, geschliffen
- verzinkte Bleche im 3-Schichtaufbau, GFK
Vorbehandlung:
- Schadstelle vollständig entrosten
- Oberfläche gründlich anschleifen und mit SprayMax Silikon-Entferner reinigen
- Schadstelle muss fett-, staubfrei und trocken sein
- Dose 2min. gründlich schütteln. Probesprühen
Sprühauftrag:
- Schweißprimer: 1 = 6–10µm
- Grundierung: 1-2 = 15- 30µm
- Grundierfüller: 2-3 = 30-50µm
Weiterverarbeitung:
- Nicht mit Polyester- und EP-Produkten überlackieren
- Nassschliff mit P800 oder Trockenschliff köpfen mit P400-500
- Nass-in-Nass verarbeitbar nach 15-30minuten Ablüftzeit.
- Überlackierbar mit allen handelsüblichen Füllern und Decklacken.
- SprayMax 1K Füllprimer hat auf Stahl eine Freilagerbeständigkeit von 3 Monaten, dabei sollte eine Trockenschichtdicke von 50µm nicht unterschritten werden.
erhältlich in:
weiss 680271, lichtgrau 680272, mittelgrau 680274, dunkelgrau 680276, schwarz 680277, beige 680278



Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften.
Information Produktsicherheit
Peter Kwasny GmbH
Heilbronner Straße 96
74831 Gundelsheim
Deutschland
Telefon + 49 62 69 95 - 0
Telefax + 49 62 69 95 - 70
Email: info@kwasny.de
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.