Koch Chemie Reactivation Shampoo 1L
Reactivation Shampoo
Tiefenreinigendes Shampoo für Keramikversiegelung
Stark schäumendes, saures Shampoo zur Reaktivierung von Keramikversiegelungen. Hydrophile Verschmutzungen wie Staub, Kalk und Salze werden durch die Wäsche mit dem Reaktivierungsshampoo entfernt. Diese Verschmutzungen beeinträchtigen den Easy-to-Clean-Effekt und die Hydrophobie der keramisch versiegelten Oberflächen. Die saure Einstellung des Shampoos sorgt dafür, dass die Verschmutzungen angelöst und entfernt werden. Die schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften der keramischen Versiegelung wiederbelebt.
Anwendungsgebiete
Lack, Glas und Kunststoff im Außenbereich
Anwendungsempfehlung
Grobe Verunreinigungen sollten vor der Anwendung von Reactivation Shampoo mit einem alkalischen Vorreiniger und mittels Hochdruckwäsche entfernt werden. Das Shampoo 1:200 (für die Handwäsche 50ml auf 10l) mit Wasser verdünnen. Dadurch wird ein pHWert von 3,0 erreicht. Bei Anwendung mittels Schaumkanone Vorverdünnung entsprechend anpassen. Mit einem Waschschwamm das vorgereinigte und noch nasse Fahrzeug waschen. Das Produkt gründlich abspülen, um Flecken zu vermeiden. Restwasser abtrocknen.
ph-Wert: 1
Warnhinweise
Produkt nicht antrocknen lassen. Vor Anwendung auf Materialverträglichkeit testen. Vor Frost und übermäßiger Hitze schützen. Bei der Anwendung wird das Tragen von Handschuhen empfohlen.
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahr
H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H290-Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P260-Dampf oder Aerosol nicht einatmen.
P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280-Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder
duschen.
P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P390-Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
Information Produktsicherheit
Hersteller:
Koch‑Chemie GmbH
Einsteinstr. 42
D-59423 Unna
T +49-23 03-9 86 70-0
kundenservice@koch-chemie.com
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.