Die 2-Komponenten Spachtelmasse DIAMANT CBR 2109 bietet durch ihre bleifreie Zusammensetzung eine zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Schwemmzinn.
DIAMANT CBR 2109 lässt sich ohne Temperatureintrag auftragen. Dadurch können Reparaturen ohne komplette Demontage von Anbauteilen, wie Türverkleidungen oder Abdeckungen, ausgeführt werden. Mit geringstem Aufwand und dadurch signifikanter Zeiteinsparung sowie mit erhöhter Sicherheit. Denn die „kalte“ Verarbeitung schont angrenzende Lackierungen, Klebverbindungen, Nahtabdichtungen oder Hohlraumversiegelungen. Das alles umweltfreundlich ohne Belastung durch Blei- und Schwermetalle.
DIAMANT CBR 2109 wird in einer Zweikomponenten-Kartusche im gebrauchsfertigen Zustand ausgeliefert. Die Aushärtung erfolgt bei Raumtemperatur und kann durch Wärmezufuhr beschleunigt werden. Der Metallspachtel weist eine gute Haftung auf Aluminium, Eisen und Stahl auf und härtet schwundfrei aus. CBR lässt sich nach der Aushärtung staubarm schleifen und ist gut überlackierbar.
Dank der 2K-Einkolbenkartusche ist eine einfache Verarbeitung gewährleistet. Dank dem mitgelieferten Mischwendel wird das Epoxidharz immer im richtigen Mischverhältnis ausgegeben und kann problemlos auf Metalloberflächen aufgetragen und verarbeitet werden.
Typische Anwendungen
Schwemmzinnersatz
Trägersystem für Lacke
Füllspachtel im Karosseriebau
Fugenfüller bei vielfältigen Anwendungen
Verkleben von Metallen und anderen Materialien
Eigenschaften
Gute Haftung auf Stahl, Aluminium, Zink, Kunst- und Mineralstoffen
hohe Standfestigkeit, kein Einfallen, kein Verlaufen
einfach zu modellieren
schnelle Aushärtung, die die durch Temperaturzugabe erhöht werden kann;
danach auch manuell sofort schleifbar
Hohe Temperaturbeständigkeit (bis +110 °C)
hellgrauer Farbton nach Aushärtung
Lieferumfang:
1 x CBR 2109 Kartusche 200ml
3 x CBR 2109 Mischrohre
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahr
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H360 Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P260 Dampf nicht einatmen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.