Reiniger zum Entfernen von Verunreinigungen wie Silikon, Teflon, Öle und Schmierstoffe von Kunststoffflächen.
Anwendung: Kann mit Pinsel, Bürste, Putzwolle, Schwamm aufgetragen oder aufgesprüht werden. Oberfläche sofort nach dem Aufbringen mit einem Stück gut saugender, sauberer Putzwolle trockenreiben.
Empfohlene Arbeitstemperatur: 18°C-23°C. Falls bei der Entfernung von Antihaftmitteln (z.B. Trennpasten) Probleme auftreten, ist das neue Kunststoffelement für 40-60 Minuten auf +60°C zu erhitzen und anschließend erneut entfetten.
Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahr
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. 2.2 Etiketteninhalt Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/anrufen.
P405Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten. Abfallentsorgungsanlage zuführen.