1K Unifill Dickschichtfüller Dickschichtfüller mit verbesserter Rezeptur, zur Iso-lierung von Durchschliffstellen mit hoher Füllkraft. Direkt auf Stahl, verzinktem Stahl, Aluminium und diversen Kunststoffen einsetzbar.
Vorteile
Besonders hohes Füllvermögen
Verbessertes Spritzbild mit weniger Overspray
Optimales Standvermögen und Schleifbarkeit
Guter Korrosionsschutz
Schnelle Trocknung
Mit Wasserbasislacken überlackierbar
Untergrund
Stahl (gereinigt und geschliffen)
Verzinkter Stahl (feuerverzinkt, bandverzinkt und galvanisch verzinkt gereinigt und geschliffen)
Aluminium, Weichaluminium (gereinigt und geschliffen)
diverse Kunststoffe Aufgrund der Vielzahl im Markt vorhandener Kunststofftypen ist eine Verträglichkeit mit dem Untergrund in jedem Einzelfall zuvor zu prüfen.
Polyester Untergründe (gereinigt und geschliffen) Alt- bzw Werkslackierung (gereinigt und geschliffen)
Die Schadstelle muß fett-, staubfrei und trocken sowie vollständig entrostet sein.
Sprühauftrag:
3-4 = 35 µm pro Spritzgang / Trockenfilmschichtdicke bis zu max. 150 µm
Zwischenabluft zwischen den Spritzgängen bis matt abgezogen = ca. 5 min.
Weiterverarbeitung:
Nassschliff mit P500 - P800 oder Trockenschliff mit P400–500
überlackierbar mit allen handelsüblichen Füllern und Decklacken
Ergiebigkeit:
ca. 0,5m² - 1m² / Spraydose, je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
Wichtige Hinweise:
Nicht geeignet für Kunststoffuntergründe aus PE,PP, PP-Blends (z.B. PP/EPDM). Diese zuvor mit SprayMax® Kunststoff-Haftvermittler 680 009 vorbehandeln.
Nicht auf thermoplastischen Lackierungen einsetzen.
Nichtmit 2K UP Spachtel überarbeiten.
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/
internationalen Vorschriften